JSG Ennepetal / Gevelsberg vs. BW Voerde 4:1

[slideshow_deploy id=’4265′]

Derby-Time ! Zugegeben, nicht für alle aus der Spielgemeinschaft, doch trotzdem bahnte sich wieder ein emotionales Spiel an. Der Wunsch nach einem weiteren Erfolg stand von Anfang an Pate bei diesem Match. Umso überraschter war dann auch das Team auf dem Rasen und die Beobachter am Spielfeldrand, als Voerde in der zwölften Minute durch einen schönen Lupfer in Führung ging. Für einige Minuten konnte die Gäste uns ihr Spiel aufzwingen und uns unter Druck setzen. Bis zur 20. Minute, als der Ausgleichstreffer fiel. Von da an wurde unser Spiel deutlich besser. Mit der zweiten Halbzeit und dem Führungstreffer in der 42. Minute, wanderten die Spielanteile dann eindeutig auf unserer Seite und die Mannschaft belohnte sich mit weiteren Torraumszenen. Zwischenzeitlich erinnerte unsere Abwehrreihe mehr an Tipp-Kick-Figuren, denn gelegentliche Vorstöße von Voerde wurden beinah verschlafen. Erst die Tore aus der 55. und 60. Minute brachten die Gewissheit, das hier nichts mehr anbrennen würde und das Derby nebst der drei Punkte gewonnen waren!

TSG Herdecke vs. JSG Ennepetal/Gevelsberg 1:2

[slideshow_deploy id=’4229′]

Nachdem bereits unsere C-Jugend einen Dreier gegen die TSG geholt hatte, waren die Mädels der noch ziemlich frischen JSG aus Ennepetal und Gevelsberg auch richtig heiß auf einen Sieg. Dementsprechend nervös war die Anfangsphase des Spieles: Deftige Stellungsfehler, nicht nachgegangene Bällen und kleine Unkonzentriertheiten in der Deckung, sorgten für Aufreger auf und neben dem Platz. Ein von Jaqueline verwandelter Strafstoß in der 12. Minute hätte eigentlich für etwas mehr Ruhe im Spiel sorgen können, doch das neu formierte Team reagierte durch die komplette erste Halbzeit ziemlich hektisch. Ein weiterer Strafstoß – diesmal gegen uns – war die logische Konsequenz.
Die Halbzeitansprache des Trainerstabes hatte wohl diesen Punkt im Fokus, denn nach dem Führungstreffer von Karina in der 54. Minute, wurde den mitgereisten Fans spannender Fußball geboten. In der 57. Spielminute, zog der Referee gegen eine Spielerinn der TSG die glatt rote Karte. Das gab uns den nötigen Raum, zahlreiche gute Kombinationen zu zeigen und aus dem Spiel heraus einige gute Tors-Szenen vorzutragen.

Die falsche Kartenfarbe hat leider für reichlich Emotionen am Spielfeldrand gesorgt. Ein betrüblicher Wermutstropfen an einem sportlich erfolgreichen Sonntag!

FFC vs. Fichte Hagen 0:2

[slideshow_deploy id=’4164′]
Zugegeben, ein guter Start in die Saison sieht anders aus.

Erst die Niederlage in Breckerfeld und nun ein verlorenes Heimspiel gegen Fichte. An der Moral und dem Einsatz hat es nicht gelegen; vielmehr war das Spiel miteinander -also im Team- mindestens suboptimal. Von der Linie aus betrachtet, sah es über weite Strecken so aus, als wolle niemand wirklich den Ball haben und wenn er denn mal am eigenen Fuß war, musste die Pille auch so schnell wie möglich wieder weg! Gelungene Zweikämpfe waren eher selten, auch wenn in der erste Halbzeit die Zeichen eher auf ein Tor für den FFC standen. Nach dem Halbzeitpfiff schwanden dann leider auch noch die Kräfte Zusehens, so dass wir unsere Angriffe kaum noch vor das gegnerische Tor gebracht haben.
Fest steht: Die Moral und der Einsatz waren gut (besonders bei den jüngeren Spielerinnen) aber an Technik und Ausdauer muss noch deutlich gefeilt werden!